Weerth Georg

Weerth Georg
Веерт Георг (1822-1856), поэт, писатель, публицист. Член "Союза коммунистов", сотрудник "Новой Рейнской газеты" под редакцией К. Маркса, друг Ф. Энгельса. Автор революционной лирики и социально-критических прозаических произведений ("Жизнь и приключения знаменитого рыцаря Шнапганского"). Энгельс назвал его первым значительным пролетарским поэтом. Жил преимущественно в Англии, занимался коммерческой деятельностью, во время деловой поездки на Кубу погиб от тропической лихорадки "Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski" Herwegh Georg

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Weerth Georg" в других словарях:

  • WEERTH (G.) — WEERTH GEORG (1822 1856) Né à Detmold, mort à Cuba, Georg Weerth est, selon Engels, le premier et le plus important des poètes du prolétariat allemand. Ami de Marx et d’Engels, apprécié de Heine et influencé par lui sur le plan littéraire, Weerth …   Encyclopédie Universelle

  • Weerth — Weerth,   Georg, Schriftsteller und Publizist, * Detmold 17. 2. 1822, ✝ Havanna (Kuba) 30. 7. 1856; Sohn eines Generalsuperintendenten; war ab 1843 in einem englischen Textilunternehmen tätig, mit F. Engels und K. Marx befreundet; 1848/49… …   Universal-Lexikon

  • Georg Weerth — Georg Ludwig Weerth (* 17. Februar 1822 in Detmold; † 30. Juli 1856 in Havanna, Kuba) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Weerth — (17 February 1822 30 July 1856) was a German writer. Weerth s poems celebrated the solidarity of the working class in its fight for liberation from exploitation and oppression. He was a friend and companion of Karl Marx and Friedrich Engels, who… …   Wikipedia

  • Weerth — ist der Familienname folgender Personen: Ferdinand Weerth (1774–1836), deutscher Theologe und Schulreformer in Lippe Georg Weerth (1822–1856), deutscher Schriftsteller Otto Weerth (1849–1930), lippischer Gymnasialprofessor, Vorsitzender des… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Herwegh — (1817 1875) Georg Friedrich Rudolph Theodor Herwegh (* 31. Mai 1817 in Stuttgart; † 7. April 1875 in Lichtental) war ein sozialistisch revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer. Neben Georg …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Weerth — (* 21. Juni 1849 in Blomberg; † 27. April 1930 in Detmold) war Gymnasialprofessor und langjähriger Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V.. In seinem Gedenken wird der Otto Weerth Preis verliehen …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Weerth — Profilrelief Detmold Ferdinand Weerth (* 1. Juni 1774 Gemarke (Barmen, heute Wuppertal); † 18. Oktober 1836 in Detmold) war ein deutscher reformierter Theologe und Schulreformer in Lippe …   Deutsch Wikipedia

  • Menippeische Satire — Satire (lat. satira; von satura lanx: „mit Früchten gefüllte Schale“, im übertragenen Sinne: „bunt gemischtes Allerlei“; früher fälschlich auf Satyr zurückgeführt, daher die ältere Schreibweise Satyra) ist eine Spottdichtung, die mangelhafte… …   Deutsch Wikipedia

  • Realsatire — Satire (lat. satira; von satura lanx: „mit Früchten gefüllte Schale“, im übertragenen Sinne: „bunt gemischtes Allerlei“; früher fälschlich auf Satyr zurückgeführt, daher die ältere Schreibweise Satyra) ist eine Spottdichtung, die mangelhafte… …   Deutsch Wikipedia

  • Satiriker — Satire (lat. satira; von satura lanx: „mit Früchten gefüllte Schale“, im übertragenen Sinne: „bunt gemischtes Allerlei“; früher fälschlich auf Satyr zurückgeführt, daher die ältere Schreibweise Satyra) ist eine Spottdichtung, die mangelhafte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»